Retro Klassiker & Antike Telefone
Wählscheibe, Tastentelefon und Brokathülle
Die Wählscheibentelefone – Eine nostalgische Erinnerung an vergangene Zeiten
Die Wählscheibentelefone der 50er bis 70er Jahre waren ein wichtiger Bestandteil der Telekommunikation. Durch drehen der Wählscheibe wählte man die Telefonnummer. Mit jedem Dreh wurde eine Zahl ausgewählt und das Gerät gab ein Klicken von sich. Diese Methode war damals die gängige Art Anrufe zu tätigen.
Die meisten Wählscheibentelefone waren grau, aber es gab auch farbige Alternativen. Diese waren jedoch teurer und wurden in der Regel von der Post vermietet. Wer etwas mehr ausgeben wollte, konnte sich grüne oder orangefarbene Geräte leisten.
Heute sind Wählscheibentelefone eine seltene Rarität, aber früher waren sie der Standard. Ganz modern waren damals die Tastentelefone, die die Wählscheibentelefone allmählich ablösten.
Neben den Telefonen selbst gab es auch spezielle Bezüge, die das hauseigene Telefon aufwerteten und schonten. Diese Telefonhüllen waren aus Brokat und es gab sie in verschiedenen Farben und Designs. So konnte man sein Telefon nicht nur funktional, sondern auch stilvoll gestalten.
Insgesamt erinnern die Wählscheibentelefone an vergangene Zeiten und sind eine nostalgische Erinnerung an eine Zeit, in der die Telekommunikation noch nicht so hochtechnisiert war wie heute.