Retro Klassiker & Antike Telefone
Wählscheibe, Tastentelefon und Brokathülle
Ab den 70er Jahren gab es die Wählscheibentelefone. Bei diesem Wählscheibentelefon steckte man den Finger nach und nach in die Löcher und wählte so die Nummer des Empfängers. Zahl für Zahl.
Die meisten Wählscheibentelefone in den 70er Jahren waren grau. Es gab aber auch farbige Alternativen. Damals wurden die Telefone nicht gekauft, sondern von der Post gemietet. Wer grüne oder orangefarbene Geräte wollte, musste draufzahlen. Ganz modern waren die Tastentelefone.
Um das hauseigene Telefon aufzumotzen, gab es spezielle Bezüge – ungefähr so wie heutige Smartphone-Cover. Die Telefonhüllen waren aus Brokat und es gab sie in verschiedenen Farben und Design.
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 30 von 33